Der Vorplatz vor dem Schlossensemble verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in einen erlebnisreichen Weihnachtshain - bis zu 70 Weihnachtsbäume schaffen eine hyggelige Adventsatmosphäre inmitten der Natur. Es gibt nicht nur kulinarische Köstlichkeiten wie Schmalzgebäck, frisch gebrannte Mandeln, Crêpes und Glühwein, sondern auch kulturelle Leckerbissen wie Live-Musik, Walk-Acts und Mitmach-Aktionen für Jung & Alt. Vom Plätzchenbacken zusammen mit der Bäckerei Klausberger über das Falten von weihnachtlichen Origami-Motiven bis hin zum Basteln von Jingle Bells und einem Kinderkarussell wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am letzten Adventssonntag lädt der Weihnachtsmann selbst zu seiner Sprechstunde ein. Von Zeit zu Zeit kommen fantasievolle Weihnachtsfiguren und andere sehenswerte Walking Acts vorbei, so dass eine richtige Weihnachtsatmosphäre entsteht!
Ein besonderes Highlight für junge Weihnachtsfans ist in diesem Jahr die Weihnachtseisenbahn, die Kinder durch die festlich geschmückten Straßen der Altstadt, der Innenstadt und der Stadtbucht fährt. Haltestellen, um in den Zug zu steigen, befinden sich direkt am Eutiner Weihnachtsmarkt oder an der Markt - Ecke Peterstraße. Für den perfekten Weihnachtstag können Sie auch die schillernden Lichtskulpturen der Lichterstadt Eutin während einer gemütlichen Zugfahrt bewundern. Der Zug fährt während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes von der Bushaltestelle Markt immer zur halben Stunde und von der Bushaltestelle Weihnachtsmarkt immer zur vollen Stunde.
Am 18. Dezember laden die kleinen, feinen Geschäfte von Eutin von 12 bis 17 Uhr zum Geschenkesonntag ein und um 16 Uhr zieht eine Weihnachtsparade mit Weihnachtsmann, Engeln, Wichteln und anderen Überraschungen durch die Innenstadt von Eutin.
Ende:
18.12.2022
[USER] [DATE]
[TEXT]