Die geologische Spurensuche bei Hohnstein führt uns in die beeindruckende Felsenwelt im Polenztal. Wir entdecken dunkle, riesige Höhlen und Schluchten sowie seltsame Verwitterungsspuren und erfahren mehr über die Entstehung dieser einzigartigen Landschaft. Im Polenztal finden wir zudem eine einzigartige Flora und Fauna am sprudelnden Flusslauf- das liebliche Tal steht schon seit 1940 unter Naturschutz und lädt zur Rast ein.
Dies ist eine Streckenwanderung, die gut mit dem Bus erreichbar ist, und geeignet für die ganze Familie.
Treffpunkt 08:50 Uhr ZOB Pirna Steig 1
Fahrt mit der Buslinie 237 zur Haltestelle Hohnstein, Polenztal
Wanderung – 10 km/ 4 Stunden mit steileren Ab- und Aufstiegen (Metallleitern) – ab der Haltestelle Hohnstein, Polenztal – Wartenbergstraße Hohnstein – Hockstein – Polenztal – Neuweg – Bärengarten – Gautschgrotte – Bärengarten – Haltestelle Hohnstein, Markt
Rückfahrt mit der Buslinie 237 ab Hohnstein, Markt 13:47 Uhr (alternativ 14:37 Uhr)
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 15 Personen beschränkt.
Bitte an festes Schuhwerk, witterungsgerechte Kleidung und Verpflegung aus dem Rucksack denken!
Eine Anmeldung ist bis 24.03.2023 erforderlich: solveig.grosser@rvsoe.de
Fahrtkosten pro Person 9,90 € (Tageskarte Tarifzonen Pirna 70 und Neustadt 71 – Die Fahrscheine sind im Servicebüro Pirna erhältlich).
Datum | Wochentag | geöffnet von bis |
---|---|---|
31.03.2023 | Freitag | 08:50 - 15:30 |
Im Moment haben wir leider keine Informationen zu Anbietern auf diesem Markt.
[USER] [DATE]
[TEXT]