Das Figurentheater von Marie Bretschneider präsentiert: „Lieschen Radieschen und der Lämmergeier“ Lieschen Radieschen hatte immer einen roten Kopf, wirklich immer. Niemand wusste, wie man mit ihr umgehen sollte. Nicht einmal Tante Evelyn, die früher Kindergärtnerin war, schaffte es: „Wütende Kinder holt der Lämmergeier, Lieschen!“ - „Pah! Mich holt kein Lämmergeier, ich hole ihn!“ schrie Lieschen und rannte weg. Da tauchte der Lämmergeier auf und wollte Lieschen zur Insel der wütenden Kinder bringen. Aber Lieschen hielt den Mund zu, kneifte die Augen zusammen und ihr Kopf wurde noch röter. „Nichts zu machen“, sagte der Lämmergeier und brachte Lieschen in ein Königreich, wo sie Prinzessin werden wollte. Eine finstere Prinzessin mit schwarzem Umhang und schwarzem Schwert natürlich. So jagt das selbstbewusste Mädchen alle Räuber des Landes, traut sich sogar mit einem Drachen anzulegen und befreit den Prinzen. Aber dieser Prinz ist kein echter Prinz, sondern August Haselböck aus dem dritten Stock, und so werden Kinder zu Freunden, die nicht nur eine blühende Fantasie haben, sondern auch mit sturen Erwachsenen zu kämpfen haben. Ein Figurentheaterstück frei nach der Geschichte von Martin Auer. Spieldauer ca. 50 Minuten. Geeignet ab 4 Jahren. Über das Figurentheater Marie Bretschneider: Marie Bretschneider hat Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig studiert. Als festangestellte Schauspielerin arbeitete sie fast 5 Jahre am Neuen Theater Halle, wo auch ihre erste Inszenierung „Ansichten eines Clowns“ erfolgreich aufgeführt wurde. Im Jahr 2012 machte sie sich als Puppen- / Schauspielerin selbstständig und arbeitete unter anderem mit den Handmaids Berlin, Pierre Schäfer, Jochen Menzel und dem Dresdner Figurentheater zusammen. Als Gast tritt sie auch am Puppentheater Halle auf. Mit ihren Produktionen war sie auf verschiedenen Bühnen zu sehen, darunter dem Puppenspielfest Hohnstein, der Synergura, den Puppentheatertagen Mistelbach, im Theater Salz und Pfeffer, Theater Marotte und dem FITZ Stuttgart. Im Jahr 2017 gewann sie mit ihrem Stück „Lieschen Radieschen und der Lämmergeier“ den Amberger Kindertheaterpreis. Ihre Inszenierungen zeichnen sich durch eine freche Spielweise und unkonventionelle Stückauswahl aus.
Datum | Wochentag | geöffnet von bis |
---|---|---|
03.08.2025 | Sonntag | 14:00 - 15:00 |
Im Moment haben wir leider keine Informationen zu Anbietern auf diesem Markt.
Hier finden Sie eine Auswahl von Produkten der Händler dieses Marktes. In der Regel können Sie diese Produkte online bestellen. Sie finden jedoch mindestens einen Link auf die Homepage des Anbieter zw. dessen Kontaktdaten.
Sie sind auch (bzw. wären auch gewesen) Händler auf diesem Markt und möchten Ihre Produkte hier einstellen?
[USER] [DATE]
[TEXT]