Wenn der Winter Einzug hält in Nürnberg, verwandelt sich die Altstadt in ein leuchtendes Märchen aus Licht, Klang und Tradition. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gilt als einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt – ein Ort, an dem Geschichte, Handwerkskunst und festliche Stimmung zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Zwischen dem Duft frisch gebackener Lebkuchen, den Klängen weihnachtlicher Chöre und dem Glanz tausender Lichter entsteht jene Magie, die nur hier spürbar ist: echt, herzlich und unverwechselbar.
Wer über den Hauptmarkt schlendert, entdeckt über 180 festlich geschmückte Holzbuden, handgefertigten Weihnachtsschmuck, feine Leckereien und liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk. Familien erleben auf der Kinderweihnacht am Hans-Sachs-Platz historische Karussells, Bastelwerkstätten und Mitmachaktionen. Abends füllen Musik und Kerzenschein die Straßen, während über den Dächern das Christkind wacht – so wird die Adventszeit in Nürnberg zum Inbegriff weihnachtlicher Vorfreude.
Eröffnung: Freitag, 28. November 2025 – feierliche Eröffnung um 17:30 Uhr durch das Christkind vom Balkon der Frauenkirche
Reguläre Öffnungszeiten (29. November – 23. Dezember): täglich 10:00 – 21:00 Uhr
Heiligabend (24. Dezember): 10:00 – 14:00 Uhr, danach geschlossen
25. Dezember: Markt geschlossen
Eröffnung mit dem Prolog des Christkinds am 28. November um 17:30 Uhr auf dem Hauptmarkt
Über 180 festlich geschmückte Holzbuden mit traditionellem Kunsthandwerk, weihnachtlichen Dekorationen, Lebkuchen und regionalen Spezialitäten
Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz mit Karussells, Back- und Bastelaktionen, Mitmach-Programmen für Kinder
Markt der Partnerstädte am Rathausplatz – Spezialitäten und Geschenkideen aus Nürnbergs internationalen Partnerstädten
Sternenhaus mit täglichem Kultur- und Familienprogramm (z. B. Puppentheater, Musik, Geschichten)
Lichterzug der Nürnberger Kinder am 11. Dezember 2025 – über 1.700 Kinder mit Laternen ziehen durch die Altstadt
Krippenausstellungen und Kunsthandwerk rund um den Hauptmarkt
Abendliche Konzerte in Kirchen der Altstadt, begleitet von festlicher Beleuchtung und musikalischem Rahmenprogramm
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist ein Fest für alle Sinne: Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frisch gegrillten Nürnberger Rostbratwürsten liegt in der Luft. Besucher genießen feine Lebkuchen, Feuerzangenbowle und handgemachte Süßwaren – serviert mit Herzlichkeit und inmitten der historischen Kulisse des Hauptmarkts. Die stimmungsvolle Beleuchtung, die warmen Feuerstellen und der Klang weihnachtlicher Musik schaffen ein Gefühl von Geborgenheit, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Ort: Hauptmarkt, 90403 Nürnberg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Nürnberger Hauptbahnhof sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Markt. Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) bietet zusätzliche Bahn-, Bus- und Straßenbahnverbindungen während der Weihnachtszeit.
Mit dem Auto / Park+Ride:
Im gesamten Stadtgebiet stehen zahlreiche, gut ausgeschilderte Parkhäuser zur Verfügung. Besonders empfehlenswert sind die Park+Ride-Plätze an den Zufahrtsstraßen, von denen aus Besucher bequem mit der U-Bahn oder Straßenbahn in die Innenstadt gelangen.
Tipp:
Die Innenstadt ist während des Christkindlesmarkts stark frequentiert. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über Park+Ride ist daher die beste und entspannteste Wahl. Vom Flughafen Nürnberg erreicht man den Hauptmarkt mit der U-Bahn in rund 15 Minuten.
Wann findet der Nürnberger Christkindlesmarkt 2025 statt?
Vom 28. November bis 24. Dezember 2025.
Was sind die Öffnungszeiten?
Täglich 10:00 – 21:00 Uhr, am Eröffnungstag mit Prolog des Christkinds um 17:30 Uhr. Heiligabend bis 14:00 Uhr geöffnet.
Wo befindet sich der Markt?
Auf dem Hauptmarkt im Herzen der Nürnberger Altstadt.
Welche Highlights gibt es?
Die feierliche Eröffnung durch das Christkind, über 180 Buden mit Handwerk und Spezialitäten, die Kinderweihnacht, der Markt der Partnerstädte und der Lichterzug der Kinder.
Welche Spezialitäten werden angeboten?
Original Nürnberger Lebkuchen, Rostbratwürste, Feuerzangenbowle, Glühwein und handgemachte Süßwaren.
Wie komme ich am besten hin?
Mit Bahn, Bus oder U-Bahn direkt in die Innenstadt; alternativ per Park+Ride.
Warum ist der Nürnberger Christkindlesmarkt so besonders?
Er gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten der Welt und steht für echte Handwerkstradition, festliche Atmosphäre und Herzlichkeit – ein Erlebnis, das die Adventszeit auf unvergleichliche Weise erlebbar macht.
| Datum | Wochentag | geöffnet von bis |
|---|---|---|
| 28.11.2025 | Freitag | 17:30 - 21:00 |
| 29.11.2025 | Samstag | 10:00 - 21:00 |
| 30.11.2025 | Sonntag | 10:00 - 21:00 |
| 01.12.2025 | Montag | 10:00 - 21:00 |
| 02.12.2025 | Dienstag | 10:00 - 21:00 |
| 03.12.2025 | Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
| 04.12.2025 | Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
| 05.12.2025 | Freitag | 10:00 - 21:00 |
| 06.12.2025 | Samstag | 10:00 - 21:00 |
| 07.12.2025 | Sonntag | 10:00 - 21:00 |
| 08.12.2025 | Montag | 10:00 - 21:00 |
| 09.12.2025 | Dienstag | 10:00 - 21:00 |
| 10.12.2025 | Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
| 11.12.2025 | Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
| 12.12.2025 | Freitag | 10:00 - 21:00 |
| 13.12.2025 | Samstag | 10:00 - 21:00 |
| 14.12.2025 | Sonntag | 10:00 - 21:00 |
| 15.12.2025 | Montag | 10:00 - 21:00 |
| 16.12.2025 | Dienstag | 10:00 - 21:00 |
| 17.12.2025 | Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
| 18.12.2025 | Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
| 19.12.2025 | Freitag | 10:00 - 21:00 |
| 20.12.2025 | Samstag | 10:00 - 21:00 |
| 21.12.2025 | Sonntag | 10:00 - 21:00 |
| 22.12.2025 | Montag | 10:00 - 21:00 |
| 23.12.2025 | Dienstag | 10:00 - 21:00 |
| 24.12.2025 | Mittwoch | 10:00 - 14:00 |
Im Moment haben wir leider keine Informationen zu Anbietern auf diesem Markt.
Hier finden Sie eine Auswahl von Produkten der Händler dieses Marktes. In der Regel können Sie diese Produkte online bestellen. Sie finden jedoch mindestens einen Link auf die Homepage des Anbieter zw. dessen Kontaktdaten.
Sie sind auch (bzw. wären auch gewesen) Händler auf diesem Markt und möchten Ihre Produkte hier einstellen?
[USER] [DATE]
[TEXT]