Nach 2 langen Jahren freuen wir uns von Herzen darauf, mit Ihnen und Ihren Gästen wieder eine romantische Vorweihnachtszeit zu feiern. Die Wiederbelebung des Schlossparks wird von allen schon sehnsüchtig erwartet.
Burkhard Graf Beissel von Gymnich hat die Ehre, einzuladen: Endlich wieder historischer, romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck!
Wir freuen uns, nach 2 langen Jahren wieder eine romantische Vorweihnachtszeit mit Ihnen und Ihren Gästen feiern zu können. Die Wiederbelebung des Schlossparks wird von allen schon sehnsüchtig erwartet. Ihre Gäste können ein umfangreiches Rahmenprogramm und viele Highlights erwarten.
Das besondere Highlight in diesem Jahr
Das Gelände rund um Schloss Guteneck wird sich wieder in ein Wintermärchen verwandeln und in diesem Jahr von Lichtkünstlern der Hochschule Coburg mit energiesparender Technik illuminiert. So können wir Ihnen trotz der angespannten Energiesituation wie immer eine ganz besondere Atmosphäre bieten.
Wie jedes Jahr sind auch das Christkind, die Weihnachtsengel und der Weihnachtsmann mit dabei, ebenso wie ein Streichelzoo, eine lebensgroße Krippe und viele weihnachtliche Leckereien.
Ein weiteres Highlight
Die Eröffnung des Panorama-Cafés auf dem höchsten Punkt des Schlossbergs. Dank heißer Getränke und Fußbodenheizung der ideale Ort zum Aufwärmen.
Eintritt
Donnerstags und Freitags: Ermäßigter Eintritt 6,– € (für jeden)
Samstags und Sonntags: Busse/Gruppen ab 20 Personen: 7,– € (sonst 8,– €)
Für Kinder bis 12 J. und mittelalterlich Gewandete ist der Eintritt frei!
Parkplatz für Busse frei, Auto: 2,– €
Geplantes Programm:
Samstag 19.11.
18.30 Uhr, Schlosskirche:
Anfangsgottesdienst
Samstag 26.11.
15.00 Uhr:
Feierlicher Umzug der Standbetreiber, Mittelaltervereine und Fanfarengruppen
15.30 Uhr, Schlossgarten:
Ansprache des Christkinds und Umtrunk
Sonntag 27.11.
14.00 und 15.30 Uhr, Schlosskirche:
Murachtaler Dreigesang mit bayerischer und alpenländlicher Musik
15.30 bis 17.00 Uhr, Schlossgarten:
Nabburger Musikanten
17.00 bis 19.00 Uhr, Schlossgarten:
Gleiritscher Bläsergruppe mit Hornbläser, Trompeten, Posaunen-Konzert
Freitag 02.12.
17.00 bis 19.00 Uhr, Vorplatz der Schlosskirche:
Gleiritscher Bläsergruppe mit Hornbläser, Trompeten, Posaunen-Konzert
18.00 und 19.00 Uhr, Schlosskirche:
Wintergeschichten, erzählt von Märchenerzähler Dieter Wank, begleitet von der Musikerin Carolin Deininger
Samstag, 03.12.
17.00 bis 19.00 Uhr, Schlossgarten:
D’Spätzünder Musikanten
18.00 Uhr:
Sarah, die Feuertänzerin
Sonntag, 04.12.
16.00 bis 18.00 Uhr, Vorplatz der Schlosskirche:
Gleiritscher Bläsergruppe mit Hornbläser, Trompeten, Posaunen-Konzert
17.00 Uhr, Schlosskirche:
Schöi staad af Weichnachten zou – Besinnliche und unterhaltsame Geschichten, begleitet von einfühlsamen Klängen mit Hackbrett, Gitarren und Kontrabass. Mit Bertram Erhard (Sprecher) und der Saitenmusik Cornelia Gurdan.
18.00 Uhr:
Sarah, die Feuertänzerin
Freitag, 09.12.
17.00 bis 19.00 Uhr, Vorplatz der Schlosskirche:
Gleiritscher Bläsergruppe mit Hornbläser, Trompeten, Posaunen-Konzert
18.00 Uhr:
Sarah, die Feuertänzerin
Samstag, 10.12.
17.00 bis 19.00 Uhr, Vorplatz der Schlosskirche:
Gleiritscher Bläsergruppe mit Hornbläser, Trompeten, Posaunen-Konzert
Sonntag, 11.12.
15.00 bis 17.00 Uhr, Vorplatz der Schlosskirche:
Gleiritscher Bläsergruppe mit Hornbläser, Trompeten, Posaunen-Konzert
17.00 bis 19.00 Uhr, Schlossgarten:
D’Spätzünder Musikanten
Freitag, 16.12.
17.30 Uhr, Schlossgarten:
Nabburger Musikanten
Samstag, 17.12.
17.00 Uhr, Schlosskirche:
Schöi staad af Weichnachten zou – Berührende Texte zum Advent, eingebettet in stimmungsvolle Musik mit 2 Geigen, Zither und Dreigesang, mit Cornelia Gurdan (Sprecherin) und der Musikgruppe Kreizderquer
17.00 bis 19.00 Uhr, Schlossgarten:
D’Spätzünder Musikanten
Sonntag, 18.12.
13.30 und 14.30 Uhr, Schlosshof:
Weisenbläser aus Brixen und Vokal-Ensemble Passero
16.00 Uhr, Schlossgarten:
Nabburger Musikanten
17.00 bis 19.00 Uhr, Schlosshof:
D’Spätzünder Musikanten
Datum | Wochentag | geöffnet von bis |
---|---|---|
25.11.2022 | Freitag | 16:00 - 20:00 |
26.11.2022 | Samstag | 11:00 - 20:00 |
27.11.2022 | Sonntag | 11:00 - 20:00 |
02.12.2022 | Freitag | 16:00 - 20:00 |
03.12.2022 | Samstag | 11:00 - 20:00 |
04.12.2022 | Sonntag | 11:00 - 20:00 |
08.12.2022 | Donnerstag | 16:00 - 20:00 |
09.12.2022 | Freitag | 16:00 - 20:00 |
10.12.2022 | Samstag | 11:00 - 20:00 |
11.12.2022 | Sonntag | 11:00 - 20:00 |
15.12.2022 | Donnerstag | 16:00 - 20:00 |
16.12.2022 | Freitag | 16:00 - 20:00 |
17.12.2022 | Samstag | 11:00 - 20:00 |
18.12.2022 | Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Im Moment haben wir leider keine Informationen zu Anbietern auf diesem Markt.
Hier finden Sie eine Auswahl von Produkten der Händler dieses Marktes. In der Regel können Sie diese Produkte online bestellen. Sie finden jedoch mindestens einen Link auf die Homepage des Anbieter zw. dessen Kontaktdaten.
Sie sind auch (bzw. wären auch gewesen) Händler auf diesem Markt und möchten Ihre Produkte hier einstellen?
[USER] [DATE]
[TEXT]